Alle personenbezogenen Daten werden von der Praxis entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.

Die Praxis wird die Daten weder an Dritte weitergeben, verkaufen, noch anderweitig vermarkten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und soweit sie nicht wegen gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

Jeder Patient hat das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person von uns gespeichert sind. Außerdem besteht im Falle von fehlerhaften Daten ein Korrekturrecht sowie das Recht, bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten – auch per E-Mail über praxis@zahnarztmauder.de - zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

 - Personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt.
- Daten werden nur gespeichert, wenn sie aktiv übermittelt werden.
- Kontaktdaten, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet.
- E-Mail-Adressen, die Nutzer für den Bezug eines Newsletters angegeben haben, werden auch nur dafür genutzt.